Diese Woche wurde als Frühstücksbrot mal ein kräftiges Roggenmischbrot gebacken. Wider Erwarten ist es trotz des hohen Roggenanteils und nur einem Würfel Hefe richtig gut aufgegangen. Und lecker ist es natürlich auch! :-)
Roggenmischbrot mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen
Für das Rezept ungefähr 15 Minuten Arbeitszeit, 30 Minuten Ruhezeit und 60 Minuten Backzeit einplanen.
Zutaten
- 250 g Roggenvollkornmehl
- 250 g dunkles Weizenmehl (Type 1050)
- 3 TL Meersalz
- 1 TL Brotgewürz
- 3 TL Zuckerrübensirup (Rübenkraut)
- 1 Würfel Hefe
- 1/2 l lauwarmes Wasser
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
Außerdem
- Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Knethaken
- Küchentuch
- Kastenform
Zubereitung
- Mehle, Salz und Brotgewürz (Koriander, Fenchel und Kümmel) in eine Schüssel geben und vermischen. Eine Mulde machen und den Zuckerrübensirup hineingeben, darauf die zimmerwarme Hefe bröseln. Dann das lauwarme Wasser über die Hefe gießen. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Den Teig mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine (Knethaken) mindestens 5 Minuten kneten, so dass ein glatter, halbfester Teig entsteht. Dabei nach und nach die Sonnenblumen- und Kürbiskerne zugeben.
- Den Teig in die Form geben und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen, bis der Teig in etwa an die obere Kante der Backform reicht.
- Die Form auf den Rost (mittlere Schiene) in den kalten (!) Ofen stellen. Den Ofen auf 175 °C (Umluft) schalten und das Brot ca. 50 Minuten backen.
- Form aus dem Ofen und Brot aus der Form holen. Das Brot noch einmal für ca. 10 Minuten in den Ofen stellen. (Dieser kann dabei schon ausgeschaltet werden; je nachdem, wie dunkel man das Brot haben möchte.)
Für ein Extralächeln
Wie immer: Das Brot vor dem Anschneiden auskühlen lassen. :-)