Langschläferfrühstück: Haferflocken-Honig-Muffins

Bei mir muss es zum Frühstück ja immer etwas Süßes sein. Darum gab es letztens Muffins mit Vollkornmehl, Haferflocken und anderen gesunden Zutaten. Die schmecken nicht nur lecker, sondern machen auch satt. Und lassen sich prima mit ins Büro nehmen. :-)

Haferflocken-Honig-Muffins Haferflocken-Honig-Muffins

Haferflocken-Honig-Muffins

Für das Rezept ungefähr 20 Minuten Arbeitszeit und 20 Minuten Backzeit einplanen. Die Zutaten reichen für 12 Muffins.

Zutaten

  • 215 g Dinkelvollkornmehl (alternativ Weizenvollkornmehl)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Haferflocken
  • 25 g Haselnüsse
  • 25 g getrocknete Cranberries
  • 25 g Rosinen
  • 2 Eier
  • 300 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 100 g Honig

Außerdem

  • 12 Silikon-Muffinförmchen bzw. 1 Muffinblech
  • Handrührgerät

Zubereitung

  1. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und abkühlen lassen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel gut vermischen. Haferflocken, Haselnüsse (ganz oder gehackt), getrocknete Cranberries und Rosinen zugeben und unterheben.
  3. Die Eier aufschlagen und verquirlen. Die Milch, die abgekühlte flüssige Butter und den Honig zugeben und gut verrühren, bis der Honig sich aufgelöst hat.
  4. Die Milchmischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und mit einem Löffel unterheben, bis alles gut vermischt ist.
  5. Das Muffinblech fetten oder Papierförmchen hineinstellen. Den Ofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen.
  6. Den Muffinteig mit einem Löffel gleichmäßig auf die 12 Förmchen verteilen. (Ungefähr 2 Esslöffel pro Muffin.)
  7. Die Muffins auf mittlerer Schiene ca. 15 bis 20 Minuten backen. (Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob die Muffins durch sind.)

Für ein Extralächeln

Zum Frühstück mit Butter und Pflaumenmus bestreichen. :-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s