Eigentlich wäre jetzt ja die Zeit, mal wieder Marmelade einzukochen. Die Vorratskammer ist aber noch voll mit tollen Marmeladen und Konfitüren vom letzten Jahr und wird Dank leckerer Geschenke von den lieben Verwandten auch nicht leerer. Daher musste am Sonntag erst einmal ein bisschen Platz im Regal geschaffen werden und ein großes Glas Aprikosenmarmelade für einen leckeren Kuchen mit Mandelstreuseln herhalten. :-)
Für die „Marmeladenverwertung“ eignet sich auch Himbeermarmelade oder – wenn es wieder weihnachtlicher wird – Pflaumenmus. Dann kann man einfach noch ein bisschen Zimt in den Streuselteig geben.
Marmeladen-Mandelstreusel-Kuchen
Für das Rezept ungefähr 15 Minuten Arbeitszeit, 30 Minuten Ruhezeit und 30 Minuten Backzeit einplanen.
Für den Teig
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
Für die Streusel
- 150 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 80 g Zucker
- 100 g Butter
Für die Füllung
- 250 g Aprikosenmarmelade oder -konfitüre
Außerdem
- Handrührgerät
- Tarteform (26 cm)
Zubereitung
- Für den Mürbeteig die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei dazugeben und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die flüssigen Zutaten unterheben.
- Für die Streusel Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker und weiche Butter per Hand zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
- Beide Teige ca. 30 Minuten im Kühlschrank zwischenlagern. Währenddessen eine Tarteform fetten und den Ofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen.
- Die Tarteform per Hand mit dem Teig auslegen, diesen dabei am Rand hochziehen. Dann die Aprikosenmarmelade auf dem Boden verteilen. Zum Schluss den Streuselteig per Hand über die Marmeladenschicht krümeln.
- Die Tarte auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen, bis die Streusel eine schöne, gelbgoldene Farbe haben.
Für ein Extralächeln
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. :-)
Oh wie toll. Ich habe die Tage so viel Marmelade geschenkt bekommen. Da kann ich doch glatt dein Rezept für verwenden. Es geht sicherlich auch mit Erdbeermarmelade oder?!
Liebe Grüße Maxie
LikeGefällt 1 Person
Liebe Maxie,
Erdbeermarmelade geht auch, ich muss nur leider zugeben, dass ich die nicht so gern mag und sie deshalb „unterschlagen“ habe. ;-) Statt Streusel mit gemahlenen Mandeln passen da bestimmt auch Schokostreusel gut dazu.
Liebe Grüße
LikeLike
Super! Danke für den Tipp. :-)
LikeGefällt 1 Person