Da ich so gern Brot backe und immer noch Butternut-Kürbisse von der letzten Ernte in meiner Küche liegen, habe ich mich diese Woche sehr über ein kleines Paket von Dankebitte gefreut. Darin befand sich nämlich eine Brotbackmischung „Oli Pumpkin“ – die perfekte Grundlage für leckere Kürbis-Bruschettas!
Die Bio-Backmischung, die mir von Dankebitte netterweise zum Verkosten überlassen wurde, besteht aus Dinkelmehl, Kürbis, schwarzen Oliven, Paprikapulver und Meersalz – also alles rein natürlich. Die Zubereitung war ganz einfach: Einfach Hefe und lauwarmes Wasser dazugeben, gut durchkneten und in einer gefetteten Kastenform bei 180 °C im nicht vorgeheizten Ofen backen. Nach einer Stunde kam ein fluffiges, leckeres Brot aus dem Ofen. Vom Geschmack her eher mild, daher kann ich es mir auch gut als Beilage zu einer Suppe vorstellen. Oder aber, man zaubert daraus knusprige Bruschettas mit Kürbisbelag!
Kürbis-Bruschettas
Für die Zubereitung (ohne Brotbacken) ca. 30 Minuten Zeit einplanen. Die Zutaten reichen für 8 Bruschettas.
Zutaten
- 1 kleiner Kürbis, z. B. Butternut
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico bianco
- 1 kleine getrocknete Chillischote
- 1 TL Oregano
- Salz
- Pfeffer
- 8 Scheiben Brot auf Dinkel- oder Weizenbasis, z. B. Oli Pumpkin
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
Zum Garnieren
- 1 Handvoll Kürbiskerne
- Parmesan oder Grana Padano
(Kann man als Veganer auch einfach weglassen, die Bruschettas schmecken auch ohne Hartkäse.)
Außerdem
- Knoblauchpresse
- Käsehobel
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und schälen. Die „Innereien“ entfernen und das Kürbisfleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln. Beides zusammen mit 2 EL Olivenöl 5 bis 10 Minuten anbraten und anschließend mit dem Balsamico bianco ablöschen. Mit klein gehacktem Chilli, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
- Den Ofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.
- Aus den Brotscheiben große Kreise ausstechen oder den Rand abschneiden.
- Den Knoblach schälen, pressen und im Olivenöl erhitzen. Die Brote großzügig mit der Knoblauch-Öl-Mischung bestreichen und auf mittlerer Schiene ca. 5 Minuten im Ofen rösten.
- Währenddessen die Kürbiskerne rösten und den Käse hobeln.
- Den warmen Kürbisbelag auf den gerösteten Brotscheiben verteilen. Mit Kürbiskernen und Käse garnieren. Sofort servieren.
Für ein Extralächeln
Zu den Kürbis-Bruschettas passt am besten ein gekühltes Glas Chardonnay. :-)
* Sponsored Post: Die Brotbackmischung „Oli Pumpkin“ wurde mir von Dankebitte kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Ich bin so ein riesen Kürbisliebhaber und habe mir das Rezept gleich mal abgespeichert. Ich finde Kürbis passt immer und auch in jeglicher Verarbeitung und hier habe ich ein herzhaftes Frühstück/Mittagrezept was ich mir aber auch abends gut vorstellen kann. Wirklich eine tolle Idee!
Alles Liebe
LikeGefällt 1 Person