Sonntagskuchen: Revani {Eine kulinarische Entdeckungsreise}

Ich darf beim wunderbaren Blogevent „Eine kulinarische Entdeckungsreise“ dabei sein, das von der lieben Sarah von „Das Knusperstübchen“ veranstaltet wird: 50 Blogger schlemmen und bloggen sich mit tollen Rezepten rund um die Welt. Ich nehme euch heute mit in die Türkei und habe Revani, ein typisches türkisches Grießdessert mit Sirup, für euch gebacken. Afiyet olsun!

Sonntagskuchen: Revani

Revani (Türkischer Grießkuchen)

Für das Rezept ca. 15 Minuten Arbeitszeit und ca. 30 Minuten Backzeit sowie mehrere Stunden zum Abkühlen einplanen.

Für den Kuchen
  • 100 g Mehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 100 g Weichweizengrieß
  • 100 g Zucker
  • 6 Eier
Für den Sirup
  • 500 ml Wasser
  • 2 EL Zitronensaft
  • 600 g Zucker
Zum Garnieren
  • Pinienkerne
Außerdem
  • Tarteform (30 cm)

Zubereitung
  1. Die Tarteform fetten und den Ofen auf 175 °C vorheizen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Grieß mischen.
  3. In einer weiteren Schüssel Zucker und Eier aufschlagen, bis sich eine glatte, dicke Masse ergibt. Mehl-Grieß-Gemisch zugeben und sorgfältig unterheben.
  4. Den Teig in die Tarteform geben und auf mittlerer Schiene 25 bis 30 Minuten backen, bis die Oberfläche des Kuchens leicht gebräunt ist.
  5. Währenddessen den Sirup zubereiten: Wasser, Zitronensaft und Zucker in einem Topf verrühren und bei mittlerer Hitze erhitzen bis der Zucker geschmolzen ist. Den Sirup ca. 3 Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden. Vorsichtig mit dem heißen Sirup begießen und nochmals ca. 2 Minuten backen.
  7. Danach mehrere Stunden abkühlen lassen, sodass der Sirup in den Kuchen einziehen kann.
  8. Mit (evtl. leicht angerösteten) Pinienkernen garnieren und servieren.

Eine Kulinarische Entdeckungsreise

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s