Langschläferfrühstück: Quarkiger Frühstückskuchen

Zum Langschläferfrühstück gab es heute mal einen Frühstückskuchen mit Quark und Rosinen aus einem wunderbaren Koch- und Backbuch aus den 1970er Jahren mit dem schönen, schlichten Titel „Kochen„. Der Kuchen schmeckte ganz wunderbar wie eine Mischung aus Quarkkrapfen, Milchbrötchen und Huckelkuchen. :-)

Quarkiger Frühstückskuchen   Quarkiger Frühstückskuchen

Frühstückskuchen mit Quark und Rosinen

Für das Rezept ungefähr 15 Minuten Arbeitszeit  und 60 Minuten Backzeit einplanen.

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 250 g Quark
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen oder Sultaninen
  • Butter
  • Puderzucker

Außerdem

  • Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Knethaken
  • Kuchenform (je nach Wunsch)

Zubereitung

  1.  Mehl und Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben.
  2. In einer anderen Schüssel die weiche Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker, Eier, Quark, Salz und Mehl dazugeben. Als Letztes die Rosinen bzw. Sultaninen unterheben.
  3. Den Ofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen. Eine Kuchenform gut einfetten und den Teig hineingeben. (Habe eine Springform mit einem Napfkucheneinsatz verwendet, was einen relativ flachen Kuchen ergab. Eine Napfkuchen- oder Kastenform geht aber auch.)
  4. Kurz vor Ende der Backzeit etwas Butter schmelzen. Den Kuchen nach dem Backen stürzen und noch warm mit der flüssigen Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.

Für ein Extralächeln

Dazu eine schöne Tasse Getreidekaffee mit Milch … perfekt! :-)

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s