Eigentlich kein Sonntagskuchen, sondern eine Samstagabend-Geburtstagstorte: Beeren auf Schokoladenbiskuit. Hat dem Geburtstagskind und den anderen Gästen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. :-)
Beeren auf Schokoladenbiskuit
Für das Rezept ungefähr 45 Minuten Arbeitszeit, 30 Minuten Backzeit und 30 Minuten Zeit zum Auskühlen des Biskuitbodens einplanen.
Für das Biskuit
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 50 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 15 g Kakao
- 1/2 TL Backpulver
Für den Belag
- 500 g tiefgekühlte Beerenmischung
- Zucker nach Belieben
- 125 ml Milch
- 10 g Stärke
- 1 EL Vanillezucker
- Beerendirektsaft
- 1 EL Kartoffelmehl
- 2 EL Zucker
Zum Garnieren
- 50 ml Sahne
- 1/2 TL Stärke
- 1/2 TL Puderzucker
Außerdem
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Tortenbodenform
Zubereitung
- Die Beerenmischung auftauen, nach Belieben zuckern und beiseite stellen. Den Backofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen.
- Für das Biskuit zuerst die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Den Zucker langsam hinzugeben und auf höchster Stufe weiterrühren bis eine glänzende Masse entsteht.
- Das Eigelb zugeben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, über die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben.
- Die Tortenbodenform einfetten, dann die Biskuitmasse hineingeben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. (Man kann mit einem Holzstäbchen prüfen, ob das Biskuit fertig ist. Einfach reinpiksen, wenn nichts daran kleben bleibt, ist das Biskuit durch.)
- Nachdem der Biskuitboden ausgekühlt ist, aus Milch, Stärke und Vanillezucker einen Pudding kochen. Dafür von der Milch ca. 25 ml abnehmen und darin die Stärke und den Vanillezucker auflösen. Die restliche Milch zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und das Stärkegemisch einrühren. Wieder auf den Herd stellen und noch einmal kurz aufkochen lassen.
- Den heißen Pudding gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen.
- Die gezuckerte Beerenmischung in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Dabei den Saft auffangen! Die Beeren gleichmäßig auf dem Pudding verteilen.
- Den Saft mit Beerendirektsaft (z. B. Wilde Wiese „Rote Früchte“ von Amecke) auf 250 ml auffüllen. Kartoffelmehl und Zucker im Saft auflösen und die Mischung unter Rühren kurz aufkochen lassen. Den Guss von innen nach außen auf der Torte verteilen.
- Die Torte abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren die Sahne mit Stärke und Puderzucker aufschlagen und den Rand der Torte damit garnieren.
Für ein Extralächeln
Auf der Geburtstagsparty versuchen, auch selbst ein Stückchen abzubekommen. :-)
Sieht himmlisch aus. :)
LikeGefällt 1 Person